top of page

Fit mit Kaffee? Gesteigerte Denkleistung

Seit Langem ist unumstritten: Kaffee macht wach und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Zudem verbessert er auch unser Langzeitgedächtnis, sagen jetzt Wissenschaftler der Universität Baltimore:

Wer nach dem Lernen 200 mg Koffein (rund 2,5 Tassen Kaffee) zu sich nimmt, kann sich den Stoff besser merken.

Damit nicht genug: Gleich mehrere aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Kaffeetrinker, die drei Tassen täglich konsumieren, weniger anfällig für Krankheiten wie Demenz und Alzheimer sind. Die Erklärung der Forscher: Koffein hemmt die Ablagerungen des Tau- Proteins im Gehirn, das zur Entstehung von Alzheimer entscheidend beiträgt. Zudem scheint Koffein das Parkinson-Risiko

zu senken. Die Universität in Montreal kam zu dem Ergebnis, dass Koffein das dabei typische Zittern nicht verstärkt, sondern lindert.

53 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen